Essential care for a perfect dark spot-free skin

Grundlegende Pflege für eine perfekte Haut ohne dunkle Flecken

Wenn es darum geht, eine strahlende und ebenmäßige Haut zu bekommen, stellen Flecken (Hyperpigmentierung) für viele Menschen eine der größten Herausforderungen dar und veranlassen insbesondere Frauen dazu, dermatologischen Rat bei medizinischem Fachpersonal einzuholen.

Hyperpigmentierung ist durch eine übermäßige Produktion unseres natürlichen Pigments Melanin gekennzeichnet, das bei ungeordneter und übermäßiger Ablagerung zur Entstehung dunkler Flecken führt.

Zu den auslösenden Faktoren zählen genetische Veranlagung, Alter, hormonelle Veränderungen (Schwangerschaft, orale Verhütungsmittel), postinflammatorische Erkrankungen (Akne, Ekzeme, Schuppenflechte, Insektenstiche) und – als wichtigster Faktor für die Entstehung und Verdunkelung von Flecken – Sonneneinstrahlung.

 

Es gibt verschiedene Arten von Hyperpigmentierung, nämlich:

  • Melasma steht in engem Zusammenhang mit hormonellen Veränderungen. Es tritt häufig im Zusammenhang mit einer Schwangerschaft auf. Es kann auch das Ergebnis von Verhütungsmitteln oder Hormonersatzmedikamenten oder hormonellen Veränderungen aufgrund einer Schilddrüsenfunktionsstörung sein. Dunkle Flecken und Melasma | Healtsy
  • Postinflammatorische Hyperpigmentierung, die als Folge einer Entzündung entsteht. Entzündungsmediatoren sind Faktoren, die die Melaninsynthese stimulieren, weshalb im betroffenen Bereich häufig Flecken auftreten.
  • Lentigines sind typische Altersflecken. Sie stehen in engem Zusammenhang mit übermäßiger Sonneneinstrahlung und treten vor allem an Stellen auf, die üblicherweise stärkerer Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, wie etwa im Gesicht, an den Händen oder am Hals.

 

Um die Entstehung von Flecken zu verhindern, ist Folgendes wichtig:

 

Trotz aller Pflege kommt es oft immer noch zu Fleckenbildung.

Aufhellungscremes sind eine beliebte Option, da sie speziell zur Bekämpfung von Hyperpigmentierung und zur Förderung eines gleichmäßigeren Hauttons entwickelt wurden.

Diese Cremes enthalten Wirkstoffe wie Thiamidol, Kojisäure, Azelainsäure, Hydrochinon, Niacinamid, Glykolsäure und Vitamin C, die die Melaninproduktion hemmen und die Flecken allmählich aufhellen.

 

Wir stellen Ihnen in diesem Artikel mehrere Produktreihen verschiedener Marken und mit den unterschiedlichsten Wirkstoffen vor, die für alle interessant sein könnten, die Hautunreinheiten bekämpfen möchten.

 

  • Eine sehr beliebte Behandlung ist Bella Auroras Bio10 , das speziell zur Bekämpfung und Vorbeugung unerwünschter dunkler Flecken entwickelt wurde. Die Produkte dieser Linie sind mit hochwertigen Inhaltsstoffen formuliert, wie dem exklusiven Bio10-Komplex, der eine Reihe wirksamer hautaufhellender Wirkstoffe kombiniert, darunter Kojisäure, Phytinsäure, Vitamin C und Gayuba-Extrakt. Mit über 130 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation ist Bella Aurora eine Referenz in der Schönheitsbranche, insbesondere wenn es um Behandlungen gegen dunkle Flecken geht. Die Marke hat unzähligen Menschen zu strahlender, ebenmäßiger und makelloser Haut verholfen

 

  • Die Pigmentbio- Reihe von Bioderma reduziert die Melaninproduktion und stimuliert die Zellerneuerung für einen korrigierenden und vorbeugenden Aufhellungseffekt. Die Anti-UVA/UVB-Filter und die antioxidativen Vitamine C und E wirken synergistisch, um die aufhellende Wirkung der Behandlung zu verstärken und sichtbaren Zeichen vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.

 

  • Mit der Ducray Melascreen- Reihe können Sie braune Flecken im Gesicht reduzieren und gleichzeitig dazu beitragen, die Haut auszugleichen, ihre Dichte wiederherzustellen und sie zu pflegen. Dank seiner wichtigsten dermatologischen Wirkstoffe reduziert dieses Produkt sichtbar braune Flecken und pflegt die Haut intensiv, wodurch sie praller und strahlender aussieht.

 

  • La Roche Posay präsentiert die Pigmentclar- Reihe mit Dreifachwirkung : mittlerer bis hoher Sonnenschutz (LSF 30), Schutz vor Umweltverschmutzung und Antioxidans [Ginkgo + Ferulasäure].

 

  • Martiderm bietet eine renommierte Linie von Depigmentierungsprodukten an – Pigment Zero . Das Geheimnis der Formel ist der Komplex der depigmentierenden Wirkstoffe MELA TSFK, der aus einer Kombination von 4 Säuren besteht: Tranexamsäure , Salicylsäure, Ferulasäure und Kojisäure. Es enthält außerdem Niacinamid (ein Inhibitor der Melanosomen- und Keratinozytenübertragung), Vitamin C (ein Antioxidans) und Sonnenschutzmittel für hohen Lichtschutzfaktor und UVA-Schutz.

 

  • SkinCeuticals präsentiert wiederum die folgenden Produkte: Protect Advanced Brightening kombiniert Breitband-UV-Schutz mit einer wirksamen Mischung aus Hyperpigmentierung korrigierenden Inhaltsstoffen für eine hellere, ebenmäßigere Haut und enthält 1 % Tranexamsäure und 2 % Niacinamid, um bestehende Hyperpigmentierung zu reduzieren. Und Discoloration Defense , ein täglich anzuwendendes, fleckenkorrigierendes Serum, verbessert klinisch erwiesen die Sichtbarkeit von Hyperpigmentierung, selbst der hartnäckigsten Arten wie Aknemalen und Melasma. Diese Formel der nächsten Generation mit 1,8 % Tranexamsäure, 5 % Niacinamid und 5 % HEPES verbessert die Sichtbarkeit von Hyperpigmentierung und gleicht den Hautton in nur 2 Wochen aus.

 

  • Haut D - Pigmentbereich von Sensilis fällt mir ein, das Hyperpigmentierung jeder Art (Melasma, Lentigines solares und senile Haut) auf sichere und wirksame Weise korrigiert und verhindert, selbst bei empfindlicher Haut.

 

  • Clairial von SVR ist für alle Arten von Hautunreinheiten geeignet, einschließlich solcher, die durch die Sonne, Hautalterung, Schwangerschaft, Unreinheiten oder ungleichmäßigen Hautton verursacht werden. Dies ist eine 2-in-1-Creme, die Hautunreinheiten vorbeugt und korrigiert und ihr erneutes Auftreten verhindert.

 

  • Uriage bietet auch das Produkt Bariesun Anti-Dark Spot Fluid mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor (LSF 50+) an, das die Gesichtshaut vor UVA-/UVB-Strahlung schützen soll. Es enthält Vitamin E, Filter gegen Sonnenstrahlung, Vitamin C und antioxidative Wirkstoffe, die die Vorbeugung und Reduzierung von Hyperpigmentierung (dunklen Flecken) im Gesicht fördern.

 

Abschließend heben wir die Marken hervor, die diesen Februar in unserem Geschäft vertreten sind:

 

  • Eucerin bietet einen neuen Ansatz zur Bekämpfung aller Arten von dunklen Flecken dank des patentierten und exklusiven Wirkstoffs Thiamidol, der an der Quelle der Hyperpigmentierung wirkt, vorhandene Flecken reduziert und das Auftreten neuer Flecken verhindert. Thiamidol! Es ist ein spezifischer Inhibitor der menschlichen Tyrosinase und wirkt auf das Enzym, das für die Produktion von Melanin verantwortlich ist. Es wirkt daher an der Wurzel der Hyperpigmentierung: Es reduziert vorhandene Flecken und verhindert das Auftreten neuer Flecken! Thiamidol kann das ganze Jahr über, auch im Sommer, verwendet werden und ist ein Inhaltsstoff, der an alle Fototypen und Hauttypen angepasst ist und auch für empfindliche Haut geeignet ist! Im Rahmen des Eucerin-Angebots empfehlen wir die Verwendung einer vollständigen Anti-Pigment -Routine.

 

  • Sesderma bietet die Azelac RU -Reihe mit multifokussierten depigmentierenden Wirkstoffen an, die auf die verschiedenen Phasen des Melanogeneseprozesses einwirken. Die mit Nanotechnologie formulierten Wirkstoffe werden in Liposomen transportiert, deren Struktur den Membranen ähnelt, aus denen die Zellen unserer Haut bestehen, um ein verstärktes Eindringen der Wirkstoffe in die Tiefe zu fördern. So erreichen die in der Azelac RU-Reihe enthaltenen Wirkstoffe die Melanozyten in hervorragenden Konzentrationen für maximale Wirksamkeit bei hervorragender Verträglichkeit.

 

  • Boderm hat seine Produkte gegen dunkle Flecken in unseren TOP-Verkäufen, nämlich Acmed , Tazarene 0,05 % und 0,1 % . Das erste – Acmed – mit der höchsten Konzentration an Azelainsäure (20 %) und Tazarene mit Tazaroten als Wirkstoff haben sich bei unseren Verbrauchern als die beliebtesten erwiesen.

 

Es ist wichtig zu bedenken, dass jede Person anders auf Aufhellungscremes reagieren kann und die Ergebnisse unterschiedlich ausfallen können.

Bei der Verwendung einer Depigmentierungscreme ist es wichtig, die Gebrauchsanweisung zu befolgen und die Anwendung konsequent durchzuführen, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

In hartnäckigeren oder schwerwiegenderen Fällen von Hyperpigmentierung kann eine Konsultation mit einem Dermatologen erforderlich sein, der zusätzliche Behandlungen wie chemische Peelings, Lasertherapie, IPL oder spezielle dermatologische Verfahren empfehlen kann.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.